11. Januar 2019

Bewegungsmuffel? Diese kostenfreien Apps motivieren zu mehr Bewegung!

Das Internet und die App-Welt ist voll mit Workout-Angeboten. Wir stellen Euch einen kleinen Überblick mit kostenlosen Fitness Apps zur Verfügung.
29. August 2018

Medlanes – ein ärztlicher Notdienst rund um die Uhr!

Das Digital Health Startup Medlanes organisiert einen 24/7-Bereitschaftsdienst für Hausbesuche von Ärzten. Dieser Bereitschaftsdienst wird über eine digitale Plattform abgewickelt.
12. Januar 2018

Der intelligente Gesundheitsassistent – Interview mit den Gründern von VALEO

VALEO ist ein intelligenter Gesundheitsassistent, der mit einem Newsfeed tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Gesundheit, Fitness oder Ernährung vermittelt. Zusätzlich gibts Coachings durch Ernährungsberater, Apotheker und […]
9. Oktober 2017

Digitale Vernetzung, Mobilität und Teilhabe mit Invacare LiNX

Neuen Möglichkeiten der Mobilität und Teilhabe durch die innovative Invacare Linx-Technologie und digitale Vernetzung für Nutzer moderner Elektrorollstühle. So war die Premierenfeier.
4. September 2017

MySugr macht Diabetes Management einfacher!

Die App MySugr stellt alle Therapie-Daten zum Diabetes auf einen Blick dar und ist jederzeit abrufbar. Hier lesen, wie MySugr genau funktioniert.
25. Juli 2017

Add-on für den Inhalator!

Das smarte device von Propeller Health kann individuell an Inhalatoren angeschlossen werden, um wichtige Daten über das Asthma auf dem Smartphone zu zeigen.
7. April 2017

Depression: Informationen, Fakten und welche Apps helfen können

Hilfreiche Apps, wichtige Infos und spannende Fakten rund ums Thema Depressionen. Das Thema des Weltgesundheitstags 2017 lautet „Depression – Let’s talk“.
26. März 2017

Healthbots – die Computerstimme erobert die Gesundheitsversorgung

Facebook, Amazon, Apple und Google entwickeln mit viel Geld sogenannte Chatbots. Sind persönliche Assistenten, wie Siri und Alexa, die Zukunft der Medizin?
9. März 2017

Die digitale Psychotherapie – Interview mit den Gründern der App Moodpath

Die Moodpath App zum Thema Depression. Interview mit den Gründern über Höhen und Tiefen des Startup-Lebens und die Besonderheiten des deutschen Gesundheitsmarktes.
5. Februar 2017

Diese 3 Innovationen könnten unser Leben in den nächsten Jahren verändern

Jedes Jahr präsentiert der IT-Konzern IBM Technologietrends, die unsere Art zu leben, zu arbeiten und miteinander zu kommunizieren in den nächsten Jahren verändern werden. Wir stellen […]
2. Dezember 2016

Nie wieder einen krummen Rücken mit dieser App

Der UpRight Rückentrainer ist eine Kombination aus App und Wearable. Er hilft die Körperhaltung beim Sitzen zu optimieren und verhindert Rückenschmerzen.
21. November 2016

Lieferando aus der Pharmaindustrie

Es ist Montag Abend, du bist verschnupft und hast Kopfschmerzen. Mit der App von Apoly musst du das Haus nicht mehr verlassen, sondern bekommst die Arznei […]
23. Juni 2016

foodskeptics – ein Start Up für gesundes und günstiges Einkaufen

Mithilfe einer App scannst du ganz einfach den Barcode auf der Produktverpackung, um direkt Informationen zur Verträglichkeit und möglichen Risiken zu erhalten.  
23. Mai 2016

Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps

Die Anzahl von Gesundheits-Apps für Smartphones steigt stetig. An die 100.000 Apps werden angeboten, aber wie verlässlich sind deren Ergebnisse wirklich?
17. Mai 2016

Die Bewegungs-App – Auszeit für Menschen mit Rheuma

Die deutsche Rheuma-Liga hat eine Bewegungs-App für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen entwickelt.  
13. April 2016

Die Apothekenberatung der Zukunft

Auf einem Terminal in der Apotheke bekommt der Patient tagesaktuelle Informationen zu verschiedenen Indikationen, Krankheitsbildern und Gesundheitsthemen.
20. März 2016

Das Digitale Auge – App als Früherkennung von Augenkrebs bei Kindern

Eine App zur Krebsvorsorge? Die gibt es wirklich mit der App „White Eye Detector“ wirklich.  
11. März 2016

DeepMind Health – Neue Technologie von Google im Krankenhaus

Vor kurzem hat Google das Projekt DeepMind Health vorgestellt mit dem sie an intelligenten Lösungen zur Behandlung von Patienten im Krankenhaus arbeiten.
6. März 2016

easyApotheke: Bestellung über WhatsApp

  Patienten können über den Nachrichtendienst WhatsApp Arzneimittel per Kurznachricht in den Apotheken vorbestellen und ersparen sich dadurch unnötige Wege.