9. Februar 2018

Arbeitsmarktcheck: Diese Healthcare Startups bieten die meisten Jobs an

Top 5: Digital Health Startups suchen neues Personal und die größten E-Health Standorte in Deutschland!
4. November 2017
medizin-medien-digitalisierung-event-hürth-whats-health

Medizin trifft Medien – Ausblick auf die Zukunft von Digital Health

Welche neuen Möglichkeiten bieten E-Health, Big Data und Medien wie Microsoft HoloLens? Einen Ausblick gab es beim Event Medizin trifft Medien.
9. Oktober 2017

Digitale Vernetzung, Mobilität und Teilhabe mit Invacare LiNX

Neuen Möglichkeiten der Mobilität und Teilhabe durch die innovative Invacare Linx-Technologie und digitale Vernetzung für Nutzer moderner Elektrorollstühle. So war die Premierenfeier.
1. Mai 2017

Tech-Giganten auf dem Gesundheitsmarkt: Die neue Initiative von Microsoft

Microsoft hat die Initiative Healthcare NExT gestartet. Mit der Verbindung aus aktueller Medizinforschung, Cloud Computing und künstlicher Intelligenz will der Softwarekonzern sich auf dem Gesundheitsmarkt etablieren. […]
7. April 2017

Depression: Informationen, Fakten und welche Apps helfen können

Hilfreiche Apps, wichtige Infos und spannende Fakten rund ums Thema Depressionen. Das Thema des Weltgesundheitstags 2017 lautet „Depression – Let’s talk“.
9. März 2017

Die digitale Psychotherapie – Interview mit den Gründern der App Moodpath

Die Moodpath App zum Thema Depression. Interview mit den Gründern über Höhen und Tiefen des Startup-Lebens und die Besonderheiten des deutschen Gesundheitsmarktes.
5. Februar 2017

Diese 3 Innovationen könnten unser Leben in den nächsten Jahren verändern

Jedes Jahr präsentiert der IT-Konzern IBM Technologietrends, die unsere Art zu leben, zu arbeiten und miteinander zu kommunizieren in den nächsten Jahren verändern werden. Wir stellen […]
11. Januar 2017

So groß wie ein Streichholz – Dieses Implantat kann eine HIV-Infektion verhindern

Das Unternehmen „Intarcia Therapeutics“ hat ein Implantat entwickelt, das unter die Haut eingesetzt wird und dort Wirkstoffe freisetzt, die das HIV-Infektionsrisiko drastisch reduzieren.
5. Januar 2017

Startup entwickelt medizinischen Cannabis-Inhalator

Das Startup „Syqe Medical“ aus Israel hat einen Cannabis-Inhalator entwickelt, um eine genaue Dosierung beim Konsum von medizinisches Marihuana zu ermöglichen.
2. Dezember 2016

Nie wieder einen krummen Rücken mit dieser App

Der UpRight Rückentrainer ist eine Kombination aus App und Wearable. Er hilft die Körperhaltung beim Sitzen zu optimieren und verhindert Rückenschmerzen.
18. November 2016

Arzttermine und Bewertungen: Erst Online und dann in die Praxis gehen

Fast jeder zweite liest zumindest hin und wieder Online-Bewertungen zu Ärzten oder medizinischen Einrichtungen, davon sagt die Hälfte, dass diese ihre Entscheidung bei der Auswahl beeinflussen.
24. August 2016

OP der Zukunft mit Computer-assistierter Chirurgie

Am Innovationszentrum für Computer-assistierte Chirurgie (ICCAS) entwickeln Mediziner, Ingenieure und Informatiker neue Assistenzsysteme für den OP der Zukunft.
19. Juli 2016

Neue Umfrage: Gehst du schon zum Online-Arzt?

Jeder Vierte könnte sich vorstellen, bei einem Online-Arzt eine zweite Meinung einzuholen. Im Alltag nehmen bisher jedoch nur wenige Patienten den Doktor im Netz in Anspruch. […]
4. Juli 2016

Wofür zahlt die Pharmaindustrie Millionen an Ärzte und Kliniken?

Erstmals Veröffentlichung eines Transparenzkodex: Leistungen der Pharmaindustrie an Ärzte und Kliniken belaufen sich auf über eine halbe Milliarde Euro im vergangenen Jahr.
30. Juni 2016

Bewegung – warum nicht auf Rezept?

Frank M. Amort & Othmar Moser der Fachhochschule Joanneum am Institut Gesundheitsmanagement im Tourismus stellen uns diesen interessanten Artikel zur mangelnden Bewegung der heutigen Gesellschaft zur Verfügung.  
31. Mai 2016

Welt-Nichtrauchertag: Stoppt Tabak-Werbung jetzt!

Überall auf der Welt wird auf einen gemeinsamen Rauchstopp hingewirkt und auf die großen Risiken des Rauchens aufmerksam gemacht.
28. Mai 2016

DKMS – So wirst du zum Lebensretter

Alle 35 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs, in Deutschland bekommt alle 15 Minuten ein Patient die lebensbedrohliche Diagnose.
23. Mai 2016

Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps

Die Anzahl von Gesundheits-Apps für Smartphones steigt stetig. An die 100.000 Apps werden angeboten, aber wie verlässlich sind deren Ergebnisse wirklich?
3. Mai 2016

Asthma: Ursachen und neue Therapiemöglichkeiten der Volkskrankheit

Asthma ist jedem ein Begriff, aber dennoch wissen viele nicht genau, was die Lungenkrankheit genau bedeutet. Wir wollen Menschen weltweit darauf aufmerksam machen.
24. April 2016

Europäische Impfwoche: Eliminierung von Masern und Röteln

Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit 2005 initiierte Impfwoche findet jährlich im April in der gesamten europäischen Region statt.
11. April 2016

Kaffeetrinker erkranken deutlich seltener an Darmkrebs

Gute Nachrichten für alle Kaffeetrinker: Laut einer neuen Studie steht hoher Kaffeekonsum in direktem Zusammenhang mit einem niedrigen Darmkebsrisiko.  
3. April 2016

Transplantationsregister gegen neue Organspendeskandale

Nach zahlreichen Skandalen und Manipulationen bei der Verteilung von Organspenden in deutschen Kliniken, soll ein neues Transplantationsregister nun das System verbessern.
23. März 2016

Alkohol, Zigaretten und ungesundes Essen: WHO-Studie zum Gesundheitsverhalten von Jugendlichen

Obwohl der Tabak- und Alkoholkonsum von Jugendlichen in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen ist, machen sich Experten weiter Sorgen um die Gesundheit der Jugend.
18. März 2016

DAK-Gesundheitsreport: Warum Frauen öfter krank sind als Männer

Der DAK-Gesundheitsreport hat ergeben, dass der allgemeine Krankenstand 2015 den höchsten Wert seit 16 Jahren erreicht hat und es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt.
15. März 2016

Patient bekommt Halswirbel aus dem 3D-Drucker implantiert

Mit einem neuen Verfahren wurde ein Tumor in einer sehr komplizierten Operation entfernt und durch zwei im 3D-Drucker entstandene künstliche Halswirbel ersetzt.  
11. März 2016

DeepMind Health – Neue Technologie von Google im Krankenhaus

Vor kurzem hat Google das Projekt DeepMind Health vorgestellt mit dem sie an intelligenten Lösungen zur Behandlung von Patienten im Krankenhaus arbeiten.
1. März 2016

What’s Health – Der Blog zum Thema Gesundheit startet!

Ab jetzt halten wir dich über die Entwicklung im Gesundheitswesen auf dem Laufenden! Auf diesem Blog schreiben wir über News und Trends zur Digitalisierung im Gesundheitswesen.