1) Hallo Maik, schön dich als Experte bei What´s Health zu haben. Du bist im digitalen Umfeld der Pharmabranche unterwegs. Ein interessantes Arbeitsumfeld. Aber war das schon immer Dein Wunsch? Erzähl mal!
Hi Steffen, gut Dich zu hören. Ich bin da irgendwie vor 8 Jahren reingerutscht und hängengeblieben, gerade die Limitierung an Möglichkeiten im Digitalen Marketing Bereich ist eine spannende Herausforderung und verantwortungsvolle Mission.
2) Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?
Ich starte jeden Tag mit den Performance Reports z.B. Data Studio um zu überprüfen, ob wirklich alle Kampagnen und KPI´s meinen Erwartungen entsprechen und fange an Ideen zu entwickeln die Werte zu verbessern. Nächste Schritte sind neue Updates & Features von meiner To-Do Liste, wie z.B. Updates von Google, Facebook, Twitter und Co. Dann gibt es Meetings mit den Brand Teams, um Performance und Ideen zu besprechen und wie wir effektiv mit den Agenturen zusammenarbeiten. Nächster Schritt ist die Überwachung & Abnahme von Changes z.B. Website Content Updates, Promotion Package Freigaben oder Implementierung die SEO relevant sind mit dem Ziel neue Potentiale zu erschließen, Fehler zu vermeiden und Erwartungen richtig zu setzen (Verbesserung der KPI Performance). Somit kann der nächste Tag dann auch mit guten Zahlen starten.
3) Wow, das ist viel. Was sind denn Deine speziellen Digitalen Kompetenzen?
Suchmaschinenoptimierung von der Konzeption, Implementierung bis zur Überwachung in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Agenturen
Performance Analytics mit Google Analytics, Data Studio, Facebook Analytics, Twitter Analytics und Interpretation der Daten (neue Muster erkennen, Fehler in der Kampagnen schnell identifizieren und neue Ideen - Hypothesen entwickeln).
Digital Promotion mit Google Adwords, Facebook ADS Manager, Twitter Promotion dort optimiere ich die Kampagnen bezüglich der definierten KPIs (CTR, CPC und Goals) und Kosten. Weiter sorge ich dafür, dass die Daten über Schnittstellen in die richtigen Prozesse überführt und verarbeitet werden. Da die Plattformen sich ständig weiterentwickeln sorge ich dafür dass wir auch die neuen Features testen und bei Bedarf auch richtig nutzen.
4) Ist die Digitalisierung überhaupt in der Pharmaindustrie angekommen? Und was macht Bayer dafür?
Über die Digitalisierung wird seit Jahren gesprochen, viel hat sich nicht getan…da viele Dinge unklar waren z.B. Umgang mit Daten, rechtliche Einschränkungen was darf man zeigen was nicht, aber in den letzten beiden Jahren ist die Digitalisierung im Top Management angekommen und bekommt dadurch einen hohen Stellenwert wodurch an den kritischen Themen mit hoher Priorität gearbeitet wird, erste Schritte sind zu erkennen z.B. Aufbau von Digitaler Kompetenz durch interne digitale Marketing Consultants und Einführung von neuen Prozessmodellen und Tools.