4) Was mich noch interessiert, wie können diese Chips im Gesundheitswesen & Medizin in Zukunft angewendet werden?
Es gibt bereits Biohacker, die deren Medizinische Daten aufs Implantat hinterlegt haben. Das sind Daten wie z.B. Allergien, Blutgruppe, Medikamente, usw.
Einer meiner 7 RFID Chip Implantate hat sogar einen Temperatursensor. Wenn der Chip vom Lesegerät ausgelesen wird, werden aktuelle Temperatur im Display angezeigt. Wahrscheinlich kommen in Zukunft auch Implantate, die jede paar Minuten den Blutzuckerspiegel nachmessen, dass wäre ideal für Diabetiker. Weißt du Steffen, das große Problem ist jedoch, dass die RFID Chip Implantate passiv sind. Es steckt keine Batterie drin. Für Elektronik ist Strom notwendig, sonst funktioniert der Chip nicht. Wenn eine Batterie leer ist, müsste das Implantat auch wieder ausgetauscht werden und das ist nicht erwünscht.
5) Nutzt du deine Implantate eigentlich auch für Smartphone und Apps?
Um mein Android Smartphone mit dem Implantat zu entsperren, verwende ich die App "TapUnlock". Bei neueren Android OS Betriebssystemen ist diese Funktion integriert. Die Funktion heißt SmartLock. Um Daten, wie z.B. die Visitenkarte auf meine Implantate zu hinterlegen, verwende ich die "NXP TagWriter" App.
Anstatt sich nur mit Benutzername und Kennwort einzuloggen, bei Diensten wie Facebook, Google, Twitter, usw. hab ich meine Konten auch so geschützt, dass ein Einmalkennwort zur Authentifizierung gefragt wird. Normalerweise wird dieses per SMS zum Handy geschickt, aber SMS Nachrichten sind nicht verschlüsselt.
Für mehr Sicherheit, hab ich deswegen ein Prototyp vom VivoKey Implantat im Unterarm. Hierbei verwende ich die App "VivoKey OTP", um das gefragte Einmalkennwort zu generieren, das ich beim einloggen eingeben muss. Das VivoKey Implantat verwende ich auch für PGP (Pretty Good Privacy). Für mehr Privatsphäre und Sicherheit kann ich E-Mails und Dateien mit dem VivoKey Implantat verschlüsseln. Wenn mir jemand eine verschlüsselte E-Mail oder Datei schickt, kann die nur gelesen werden, wenn sie mit dem Implantat entschlüsselt wird. Laut Whistleblower/Enthüller Edward Snowden, kann sogar die NSA solche mit PGP verschlüsselte E-Mails nicht mitlesen, sicherer geht es nicht!