Im Februar hat Microsoft in Kooperation mit dem Medical Center der Universität Pittsburgh (UPMC) die Initiative
Healthcare NExT gestartet. Mit der Verbindung aus aktueller Medizinforschung auf der einen und Cloud Computing und künstlicher Intelligenz auf der anderen Seite, will Microsoft sich dieses Mal auf dem Gesundheitsmarkt etablieren.
Vor allem mit der neuen
HealthVault Insights-App sollen Ärzte einen besseren Überblick über sämtliche Aktivitäten des Patienten bekommen. Die Anwendung kann auf Daten anderer Apps zugreifen, wie Apple Health und Google Fit oder – wenn gewollt – auch auf die Krankenakten des Patienten. Die medizinischen Organisationen haben somit sehr ausführliche Statistiken zum Patienten und können dadurch besser auf Gesundheitsveränderungen reagieren und noch individuellere Therapiepläne erstellen.
Health Bot, Cloud und künstliche Intelligenz
Bei Microsoft Research arbeiten etwa 1000 Forscher an vielen weiteren, spannenden Projekten für die Gesundheitsbranche. Zum Beispiel das Project InnerEye, mit dem Microsoft die Radiologie verbessern und damit die Krebsbehandlung effektiver gestalten will. Die KI soll dabei den Prozess beschleunigen, bei dem der Tumor auf den Scans genau markiert wird, um so die Strahlentherapie besser anzupassen.