VRMotion - Virtual Reality App für Schlaganfallpatienten

Die von zwei Studenten entwickelte Anwendung VRMotion hat das Ziel, Schlaganfallpatienten ihre motorische Fähigkeiten in der Hand wiederherzustellen.
In einer virtuellen Umgebung werden spezielle Bewegungsabläufe, die nach einem Schlaganfall erst wieder erlernt werden müssen, spielerisch trainiert. Die Hand des Patienten wird in Echtzeit mit dem Leap Motion Controller in 3D aufgenommen und in die Anwendung projiziert. Diese virtuelle Realität ermöglicht es, die motorischen Fähigkeiten eines Patienten computergestützt einzuschätzen und seinen Fortschritt transparent zu dokumentieren. [1]

Diese virtuelle Realität ermöglicht nicht nur, in vielseitigen Trainingsspielen die motorischen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Bewegungen des Patienten computergestützt einzuschätzen und seinen Fortschritt transparent zu dokumentieren. Mit VRMotion können Patienten zeitlich flexibel und eigenständig, begleitend zu ihren Therapien, virtuell trainieren.

"VRMotion ist eine virtuelle Realität basierte Trainingsanwendung für Schlaganfallpatienten zur Verbesserung der Handmotorik."

Virtual Reality steht längst nicht mehr nur für Gaming und Entertainment, sondern bringt in den unterschiedlichsten Branchen – von der Automobilindustrie über die Öl- und Gasbranche bis hin zur Medizin – nützliche und zukunftsweisende Geschäftsanwendungen hervor. Die zwei Studenten zeigen mit ihrer Idee, wie bestehende Herausforderungen im Gesundheitswesen und technologische Machbarkeit kreativ zusammengebracht werden können. [2]
via: [1] VRMotion [2] Microsoft

Foto: bigstockphoto/Wavebreak Media Ltd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 − drei =