Kaffeetrinker erkranken deutlich seltener an Darmkrebs

Schon ein bis zwei Tassen Kaffee am Tag waren mit einer um 26 % niedrigeren Gefahr für Darmkrebs verbunden. Bei mehr als zweieinhalb Tassen täglich sank die Wahrscheinlichkeit um mehr als 50 %.

Gute Nachrichten für alle Kaffeetrinker

Laut einer neuen Studie steht hoher Kaffeekonsum in direktem Zusammenhang mit einem niedrigen Darmkebsrisiko.

Bei der Untersuchung wurden 5100 Darmkrebs-Patienten gebeten ihren Kaffeekonsum für das Jahr vor der Krebsdiagnose einzuschätzen. Außerdem befragten sie 4000 vergleichbare Teilnehmer, die keine Darmkrebs-Diagnose hatten, wie oft sie Kaffee tranken, wie sie diesen zubereiteten und ob sie ihn mit oder ohne Koffein bevorzugten. Die Ergebnisse der Studie wurde von den US-amerikanischen und israelischen Wissenschaftlern im Fachblatt "Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention" veröffentlicht. [1]

Egal ob Espresso, Cappuccino oder Filterkaffee, in der Studie zeigte sich für alle Arten der Zubereitung ein Zusammenhang mit einem niedrigeren Darmkrebsrisiko. Ebenso spielt es keine Rolle, ob der Kaffee mit oder ohne Koffein getrunken wurde. Ausschlaggebend für die gesundheitsfördernde Effekte müssen also andere Stoffe im Kaffee sein. Welche genau ist allerdings noch nicht klar, da Kaffee eine sehr komplexe Struktur hat und aus mehr als tausend verschiedenen Inhaltsstoffen besteht.

"Wir brauchen noch mehr Forschung, bevor wir Kaffee als Vorsorgemaßnahme empfehlen können" - Studienleiter Stephen Gruber von der University of Southern California

Die Studie trägt damit zu einer bislang umstrittenen Datenlage bei. Doch das Problem der ganzen Studien ist, dass nur ein Zusammenhang zwischen zwei Dingen beobachtet wird (Kaffeekonsum = niedriges Darmkebsrisiko). Es wird jedoch nicht nachgewiesen, dass wirklich das eine zum anderen führt. Daher wird weitergeforscht, bevor endgültige Empfehlungen ausgesprochen werden.

Kaffee birgt bei normalem Konsum ohnehin nur wenige Risiken für die Gesundheit. Sollte dieser nun nicht nur als wohltuender Wachmacher dienen, sondern auch noch vor Darmkrebs schützen, so können alle Kaffeetrinker in Zukunft mit einem noch besseren Gefühl in den Tag starten.

via: [1] spiegel.de

2 Comments

  1. Giuseppe sagt:

    Das ist ein sehr interessanter beitrag ich finde diese information super
    das ist wirklich eine sehr gute nachricht für kaffeetrinker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 3 =