Noch nie waren so viele Menschen dick wie heute

Erstmals in der Geschichte leben auf der Erde mehr fettleibige als unterernährte Menschen. In weniger als zehn Jahren könnten eine Milliarde Menschen auf der Erde an Adipositas leiden.
Rund 640 Millionen Menschen sind heutzutage übergewichtig - das sind 13% der Weltbevölkerung. Sollte sich an der gegenwärtigen Lebens- und Ernährungsweise nichts ändern, könnten es im Jahr 2025 über 1,1 Milliarden (20%) sein.

Das Ergebnis der bisher umfangreichsten Studie zum Body-Mass-Index (BMI) der Universität Zürich zeigt auf, dass 375 Millionen Frauen und 266 Millionen Männer weltweit übergewichtig oder fettleibig sind. Laut dieser Studie hat das Durchschnittsgewicht der Weltbevölkerung in den letzten 40 Jahren pro Jahrzehnt um 1,5 Kilogramm zugenommen.

Wie ein internationales Team aus über 700 Wissenschaftlern im Fachjournal "The Lancet" schreibt, belegen die USA nach wie vor den Spitzenplatz in Sachen Übergewicht. Unter den einkommensstarken Ländern der Welt haben Japanerinnen und Japaner den niedrigsten BMI, in Europa liegt der BMI bei Schweizerinnen und bosnischen Männern am tiefsten. [1]

Auch die Deutschen sind dicker als der internationale Durchschnitt. in unserem Land liegt der Durchschnitts-BMI der Frauen bei 25,6 und der der Männer bei 27,1.[2]

Hier können Sie Ihren Body-Mass-Index ermitteln: BMI-Rechner.

via: [1] swissinfo.ch und [2] spiegel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 1 =