Der Krefelder Apotheker Dr. Andreas Hacker hatte die Idee
"per WhatsApp zum Medikament". Nähere Informationen zum Service-Angebot finden Sie hier:
easyApotheke.
Bei Dr. Andreas Hacker können Kunden per Bestellungen in seinen drei Apotheken Medikamente über WhatsApp bestellen - schnelle Antworten insbesondere auch im Notdienst sind garantiert. Der Sinn dahinter, sobald die Patienten ihre WhatsApp Nachricht abgesendet haben bekommt der Apotheker diese Meldung auf dem Computer und kann sofort reagieren. Falls in diesem Fall eine Arznei nicht verfügbar ist, ersparen sich die Patienten den Weg. Dafür war natürlich zuerst die Erlaubnis des Dienstes einzuholen, laut Dr. Andreas Hacker waren in diesem Zuge "ein paar Kniffe [...] nötig", aber schlussendlich antwortete WhatsApp dann mit einer knappen und eindeutigen Antwort "sure!!".
WhatsApp als neues Instrument der Kommunikation bei Apotheken
Natürlich ist es auch ein "Marketing-Instrument" für Herrn Hacker und seinen Filialen der easyApotheke. Die Filialen werben mit diesem Dienst - der Apothekenberatung der Zukunft. In dieser Hinsicht besorgt der WhatsApp Dienst aber bisher nicht unbedingt mehr Patienten, aber es ist ein Zusatz-Service welcher für beide Parteien kostenlos und attraktiv ist.
via:
apotheke-adhoc.de