News
E-Health
Apps
Startups
Wie die Digitalisierung das Gesundheitswesen verändert
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt sehr viel Potenzial mit sich. Bestehende Prozesse werden analysiert und optimiert, neue Technologien und Innovationen führen zu neuen Präventions-, Diagnostik- und Therapiekonzepten und ermöglichen Qualitätsverbesserungen sowie Kosteneinsparungen. Die digitale Transformation verändert folglich unser Gesundheitswesen und die Gesellschaft. Auch wenn es im Vergleich zu anderen Branchen länger gedauert hat, ist auch das Gesundheitswesen im digitalen Zeitalter angekommen. Neue Wege der Kommunikation und des Austauschs von medizinischen Informationen verbessern das Zusammenspiel von Patienten, Ärzten, Apothekern, Krankenhäusern und Krankenkassen. Mit Digital Health, Telemedizin, Social Media, Apps, Sensor Devices wie Fitness-Tracker oder Smartwatches, Predictive Analytics, Virtual Reality (VR), Big Data und Künstlicher Intelligenz (KI) wird die Branche nachhaltig beeinflusst. Dieser Blog soll Dir einen Überblick über die aktuelle Situation von der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen und der Medizin geben und ihre Möglichkeiten aufzeigen.